herzhaft · Rezepte

Spanischer Landeintopf nach Bauernart {campesino}

Was auch immer eure Leidenschaft ist, ich bin mir sicher, ihr liebt es, wenn ihr hierzu schönes Equipment habt! Zum Surfen liebt man es das coolste Board zu benutzen, schreibt oder malt man in seiner Freizeit, dann legt man sich richtig gute Stifte zu. Interessiert man sich für Kunst, dann brennt man darauf, ein wunderschönes Kunstobjekt zu besitzen, der Architekt baut sich Luftschlösser und eines Tages vielleicht das allerschönste Heim.

Und kochst du mit Leidenschaft, dann stehst du auf gute scharf geschliffene Messer, hochwertige Küchengeräte und professionelles Kochgeschirr. Mein Glück, dass ich die wunderbarsten Freunde habe, die mir zum Geburtstag den schönsten Bräter ever herangewuchtet haben, auf den ich schon laaaaange ein Auge geworfen hatte (mir aber intensiv und unter Schmerzen verkniff).

…nicht ohne mich ein ganz klein Wenig auf die Folter zu spanen und mich erst einmal mit dem Baby „La Cocotte“ zu beglücken

Es versteht sich von selbst, dass ich gleich am nächsten Morgen loslief, für ein würdiges Gericht einkaufte und den Le Crueset mit Küssen und Streicheleinheiten zu seinem ersten Job verhalf:


Spanischer Eintopf nach Bauernart
{ Campesino}

6 – 8 Portionen

  • 4 Hühnerbrüste
  • 4 Hühnerschenkel
  • 1,5 kg Kartoffeln, festkochend
  • 1 Bund Möhren
  • 1 rote Paprika
  • 3 rote Zwiebeln
  • 1 Chorizo
  • 200 ml Weißwein
  • 800 ml Brühe
  • 450 g Riesengarnelen, easy peel
  • 3 Stangen Lauch
  • 200 g Mandeln
  • 1 kleine Tasse Paniermehl
  • 1 kleines Bund Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Chili
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 5 Zweige Thymian
  • 1 EL Pimenton de la vera (geräuchertes Paprikapulver)
  • Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Die Hühnerbrüste halbieren, das Fleisch rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika säubern und in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, Möhren putzen und beides in 2-3 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und achteln. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Etwas Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch mit der Paprika rundherum anbraten. Die Chorizo, das Pimenton de la vera und den Rosmarin zufügen und ein paar Minuten weiterbraten. Alles herausnehmen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Erneut etwas Öl in den Bräter geben. Nun die Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Weißwein angießen und köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Hiernach die heiße Brühe angießen.

Das Fleisch mit der Paprika und der Chorizo auf das Gemüsebett legen und den Bräter ohne Deckel 45 Minuten in den Ofen schieben.

Lauch putzen , waschen und in Ringe schneiden. Die Thymianblättchen vom Stiel zupfen. Den Lauch mit den Garnelen und dem Thymian in einer Pfanne in etwas Öl eine Minute stark anbraten. Die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trockenrubbeln und die Schale abreiben. Die Mandeln mit der Petersilie in der Küchenmaschine zerkleinern, Paniermehl und Zitronenzesten untermischen.

Den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Garnelen mit dem Lauch auf dem Fleisch verteilen und mit der Mandelmischung bestreuen.

Den Eintopf nochmals auf die untere Schiene des Ofens schieben und weitere 10 Minuten garen, bis die Brösel knusprig sind.

Tan rico!! Buen appetito!


In ein paar Tagen packen wir unsere Sachen in den Jeep und machen uns auf nach Portugal. Das gab es noch nie! Wir treuen spanischen Amigos! Die Kids und ich sind sehr gespannt und voller Vorfreude und der Mann ist ganz aus dem Häuschen, weil er vor „uns“ einige Jugendurlaube in Portugal verbracht hat (sieh mal hier – sein Brot mit Chorizo und Walnüssen nach portugiesischer Art – kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen!) und alte Freunde auch jetzt hier sind. Bestimmt bringe ich ein paar portugiesisch inspirierte Gerichte mit.

Bis dahin wünsche ich euch wundervoll sonnige Tage (vielleicht verreist ihr ja auch!), bis bald! Até próxima!

Alles Liebe, 🧡 KatE.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..