herzhaft · Köln · Leben · veggie/vegan

Gefüllte Zucchini-Blüten und Blumensalat

Sooft ich mit dem Rad nach Köln zur Arbeit fahre, ich genieße jeden Ride! Der Weg besteht fast ausschließlich aus Feldweg, Stadtwald (Weiher und so richtig Wald) und Park. Häuser sehe ich dabei nur in den letzten 5 von 30 Minuten.

Ich fühle mich dabei so gesegnet und bin jeden Tag unendlich dankbar, denn schöner könnte der Weg in meine geliebte Stadt (und aus ihr heraus) nicht sein! ♡♡♡

Werbung unbeauftragt:

Auf dem Feld fahre ich an einem Hof vorbei, nicht ohne seit Wochen das Schild zu bemerken, das frische Kräuter und Salat aus biologischem Anbau offeriert. Da muss ich dieser Tage mal anhalten! habe ich ungefähr 178 mal gedacht. Bis ich es endlich tat.

Die Demeter Kräutergärtnerei Kräuterkind hat mich nachhaltig beeindruckt! Hier wachsen Kräuter, Salat und Gemüse in einem großen Treibhaus, hingebungsvoll gepflegt und gehegt bei lauter Musik. Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten freuen sich über allerlei ungespritzte Blüten und ein paar Hähne scharren und düngen die Beete im Einklang mit der Natur. Ein sorgfältig angelegter Bachlauf sorgt für Wasser für Tiere und Inselten, ausreichend Luftfeuchtigkeit und nebenbei für Atmosphäre. Ich könnte hier Stunden herumschlendern und neues entdecken!

Renè kümmert sich mit seinem ganzen Herzen und voller Respekt und Aufmerksamkeit um seine Pflanzen. Er spricht sanft über Mutter Erde und lächelt zufrieden und ausgeglichen, während er mir mit zarten Fingern sorgfältig ausgewählte Salatblätter und Blüten pflückt und in einen Korb legt um sie mir dann vorsichtig und mit einer satten Prise Liebe in Papier einzuwickeln.Das nenne ich mal Einkaufserlebnis!

Aber jetzt zu dem Gericht, das ich aus den aromatischen Salatblättern und Blüten von Kräuterkind zubereitet habe:


Gebackene Zucchini-Blüten
  • 8 Zucchini-Blüten
  • 1 Schalotte
  • 1/2 kleine Zucchini
  • 1 gestr. EL Ras-el-Hanout
  • 1 gestr. EL Rosa Beeren
  • 200 g Ricotta od. Körniger Frischkäse
  • 2 Hd geriebener Parmesan
  • 35 g geröstete Pistazienkerne, gesalzen
  • Paniermehl
  • Olivenöl
  • Meeesalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Die Zucchini-Blüten vom Pollenstand befreieen, waschen und trochentupfen und beiseite legen.

Die Schalotte in feine Ringe schneiden und die halbe Zucchini raspeln (die andere Hälfte kommt in den Salat). Beides in etwas Olivenöl für ca. 10 Minuten auf nittlerer Stufe in einer Pfanne anschwitzen. Mit Ras-El-Hanout, Salz und Pfeffer würzen.

Den Großteil der Pistazien grob hacken und mit den Ricotta/Frischkäse den Rosa Beeren, einer Hand voll Parmesan gleichmäßig unter das Gemüse ziehen und vom Herd ziehen.

Nachdem die Füllung abgekühlt ist, diese mit einem Löffel in die Blüten geben.

Meine recht kleinen Blüten habe ich zusammengefaltet und mit einem Spießchen fixiert, größere Blüten dreht man einfach an der Spitze zu.

Die gefüllten Blüten in in eine geölte feuerfeste Form legen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit Paniermehl und dem restlichen Parmesan bestreuen und 20 Minuten bei 180 °C Umluft backen.


In der Zwischenzeit geht es an den Salat:

Frisch gepflückter Salat mit Blüten
  • 200 g frische Blattsalate (ich habe Ruccola mit ein paar Blüten und Amaranth-Blätter verwendet)
  • Blüten der Kapuziner-Kresse
  • 1/2 Zucchini
  • 50 g Himbeeren
  • gutes Olivenöl
  • Balsamico
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Honig
  • Meeesalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Die Zucchini in feine Scheiben schneiden und zu dem gewaschenen Salat geben. Für das Dressing die Himbeeren auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Saft der Zitrone, dem Essig, dem Honig und dem Öl vermischen, salzen und pfeffern.

Den Salat gründlich mit dem Dressing vermischen und mit den Kapuziner-Blüten dekorieren. Die Warmen Zucchini-Blüten dazu geben und genießen.


Wenn ihr mal in Hürth seid, schaut doch einmal vorbei im Efferener Kräuterhaus bei René und Heike, sie sind täglich von 10 bis 18 Uhr mit ihren Naturprodukten (es gibt auch Tee, Öle, Limonaden,Chutneys und mehr) vor Ort und sie bieten auch Workshops an. Oder klickt euch rein bei Instagram @kraeuterkind_huerth.

Amaranth

Übrigens ist es reiner Zufall, dass es wieder mal ein Rezept mit Blumen gibt. Nicht. Ihr wisst es doch: mein Herz schlägt für Food und Blumen! ~🧡~

Genießt euer Wochenende und Mutter Natut!

Mit ganz viel Liebe und Freude, ~🧡~ KatE.

4 Kommentare zu „Gefüllte Zucchini-Blüten und Blumensalat

  1. Uuuuuuuuiii U!! Oh, wie sehr ich mich freue!! Ja, mit manchen Menschen ist man auf eine ganz besondere Art im Herzen und über alle Zeit verbunden, egal wie selten man sich sieht. Aber es wird Zeit! Ich komme mal klingeln!! Dicker Drücker ~🧡~

    Like

  2. Hi KatE! Ich freue mich immer wieder, deinen Block, dich und deine Schwester zu kennen. Mein Leben wird schöner durch deine Worte und ich kann es kaum erwarten deine Rezepte zu probieren. Wir sehen uns viel zu selten, aber ihr bleibt mir einfach nah. Das „U“ von Tuka. 🥰🍀👍🏻

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..