herzhaft · Rezepte · süß

Pancakes deluxe*****

Das ist typisch Kate: am Sommersonntagmorgen rolle ich im Garten gleich nach dem Aufstehen im Schatten des Kirschbaumes aus und gönne mir eine ausgedehnte Yoga-Session. Da fällt mein Auge mit steigendem Hunger immer wieder auf die kleinen prallen leuchtend roten Walderdbeeren, die an unserem Gartenzaun wachsen. Schon beginnt mein Oberstübchen zu rattern.

Der Garten gibt noch so einiges an frischsten Bio-Zutaten her. Ich zupfe die Erdbeerchen von den Wildpflanzen und die Himbeeren vom Strauch (wie gut, dass beides über Wochen nachwächst), klaube die Zitrone vom Bäumchen und stehle den Wachteln die Eier aus dem Stall. Und schon geht’s los!

Pancakes deluxe – ein Rundum-Frühstück

4 gute Portionen für großen Frühstückshunger

  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 350 ml Milch
  • 12 Wachteleier (oder 4 weitere Hühnereier)
  • 8 – 12 Streifen Bacon
  • 2 Hd. voll Erdbeeren und Himbeeren (oder anderes Obst deines Geschmacks oder der Saison)
  • 5 EL griechischer Joghurt
  • 1 EL Honig
  • Saft einer halben Zitrone
  • Minze

Die 3 Hühnereier trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine steif schlagen und beiseite stellen. Das Mehl mit den 3 Eigelben, dem Zucker und Backpulver vermischen und . Langsam Schluck für Schluck so viel Milch zufügen, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist. Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen, so dass das Backpulver arbeiten kann.

Den Backofen auf 100 °C vorheizen. und den Eischnee mit einem Holzlöffel vorsichtig unter den Teig heben. In einer Pfanne etwas Fett zum Ausbacken erhitzen (Stufe 6 oder 7 von 10) und die Pancakes aus je 2 EL Teig portionsweise ausbacken (die einzelnen Pancakes werden ca. 10 cm Durchmesser haben, so dass 3 – 4 Stück gemütlich in eine Pfanne passen). Auf einem Teller im Ofen warmhalten.

Während des letzten Durchgangs in einer weiteren Pfanne den Speck und die Spiegeleier ausbacken (Ich nehme 3 Wachteleier je Portion – die sind so winzig und hübsch und schmecken besonders gut – eine Delikatesse! Aber ich sitze ja an der Quelle. Ein Hühnerei je Portion ist genauso gut. Nur halt nicht so niedlich…).

Tipp: Zum Ausbacken der Baconstreifen nehme ich nie die Pfanne, sondern mache es so: 2 Lagen Küchenpapier auf einen Essteller legen und den Bacon darauf nebeneinander auslegen. Für etwa 2 Minuten in der Mikrowelle rösten (geht wie von selbst durch das Fett und wird tatsächlich richtig knusprig!) und rasch vom Papier ablösen. Tadaaa!

Den Joghurt mit Honig und Zitronensaft glattrühren.

Die Pancakes auf Esstellern anrichten, mit dem Joghurt beträufeln und mit den Beeren garnieren. Speck und Ei dazu drapieren und mit ein paar Minzeblättchen garnieren.


Schmeckt so fantastisch, wie es aussieht!! Ich verspreche Euch: die Kombi ist ungewöhnlich und mega lecker!! Übrigens habe ich das so ähnlich mal in einem hippen Szene-Bistro gegessen: Marmelade zwischen den Pancakes und Ei und Speck obenauf. Das war schon geil. Und als Wintervariante auch wunderbar. Aber mit frischen Früchten ist es noch viel besser!!!

Ich bin eigentlich gar nicht so der Frühstücker, mir reicht unter der Woche ein Café au lait aus der Schale. Aber am Wochenende ist ein spätes üppiges Frühstück wie so ein kleiner Urlaub. Und dieser bekommt fünf Sterne*****!

Alles Liebe, 🧡 KatE.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..