herzhaft · Köln · Rezepte

Vietnamesischer Mangosalat – ein intensives Aromenkarussell

Als ich mit meiner Freundin Cordula kürzlich über Lieblingsrestaurants in Köln sprach, stellten wir fest, dass wir den gleichen Vietnamesen lieben und sie schwärmte von dessen Mangosalat: „Den esse ich wirklich jedes Mal als Vorspeise, er ist einfach nur geil!“ Schon am nächsten Abend schleppte ich meine Hood nach Klein-Vietnam und wir testeten den hochgelobten Goi.

Was soll ich sagen? Ihr ahnt es schon! GEIL!

knackig. interensiv. frisch. kräutervoll. nussig. aromatisch. leicht. GEIEEEEEEL!!

Seitdem gibt es Mangosalat so circa wöchentlich bei uns. Und für Euch, ist ja klar,  jetzt mein Rezept.

(Nicht wundern, liebe Cordi, ich habe ein bisschen rumgefummelt: ein paar Zutaten ausgetauscht und ein paar hinzugefügt. Jetzt noch  geiler…!)


Mangosalat {vietnamesisch}

Zutaten für 4-6 Personen

  • 2 Mangos
  • 3 Karotten
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 daumengroße Stücke Ingwer

Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Karotten und Ingwer schälen. Die Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Alles in feine Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben.

  • 1 Hühnerbrust
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 Bund Koriander
  • 3 EL Kecap Manis

Das Hühnchenfleisch säubern und in mundgerechte Stücke schneiden und in etwas Kokosfett bei mittlerer Hitze in der Pfanne braten. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, die Korianderstiele (die abgezupften Blätter beiseite legen) fein hacken. Knoblauch und Korianderstiele zum Hühnchen geben und kurz mitbraten. Mit dem Kecap Manis ablöschen und alle abkühlen lassen.

  • 100 g Mungobohnenkeimlinge
  • 150 g Erdnüsse
  • 100 g Sojabohnen
  • 200 g Garnelen, gegaart
  • 1 Bund Minzeblättchen
  • 75 g Röstzwiebeln
  • 1 Schälchen (rote Rettich-) Kresse, abgeschnitten

All diese Zutaten und die Korianderblättchen zu dem Gemüse in die Schüssel geben.

  • 3 Limetten, ausgepresst
  • 5 EL süße Chilisauce (evtl. die mit Mango)
  • 3 EL geröstetes Sesamöl
  • 8 EL Fischsauce (Oystersauce)

Hieraus eine Sauce zusammenrühren und mit dem Hühnchen aus der Pfanne zu den übrigen Zutaten geben. Alles gut vermischen und auf einer großen Platte anrichten.

Tipp: In der Grillsaison könnt ihr auch mehrere Hühnerbrüste mit dem Kecap Manis, dem Knoblauch und den Korianderstielen marinieren und auf dem Grill zubereiten und den Salat (ohne zusätzliches Fleisch) dazu.  Beim Vietnamesen wird der Salat übrigens mit Schweinefleisch zubereitet.


Cordula – wann können wir uns sehen? Ich muss dich knutschen für den Tipp!  

Alles Liebe, 🧡 KatE.

Ein Kommentar zu „Vietnamesischer Mangosalat – ein intensives Aromenkarussell

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..