herzhaft · Leben · Rezepte · veggie/vegan

Tortilla mit zartem grünen Spargel

// Tortilla española con asparagus verde

Wenn ich diese dünnen grünen Spargelstängelchen im Supermarkt sehe, denke ich immer, wirklich immer an einen ganz speziellen Tag in meiner Kindheit in Spanien zurück.

Jedes Jahr fuhren wir in den kleinen Küstenort Porto Colom auf Mallorca. Wir liebten diese Ecke auf Anhieb und das sollte für immer so bleiben und darin münden, dass meine Eltern dorthin auswanderten und 20 Jahre blieben.

Ich war etwa zwölf, als wir von mallorquinischen Freunden meiner Eltern in deren Finca im Landesinneren eingeladen wurden. Es handelte sich um das Elternhaus (eher eine Art Hütte) des Faustinos, der die Insel noch nie in seinem Leben verlassen hatte, und sie nutzten es als Wochenendhaus, um sich zu erholen. Ich sprach kaum spanisch und war ein bisschen verknallt in Javier, den vierzehnjährigen Sohn von Marie und Faustino, und entsprechend aufgeregt. Als wir auf der Finca ankamen, dachte ich zunächst, ich wäre im falschen Film. Die Finca war wie aus einer früheren Epoche: sehr alt und rustikal, ein bisschen heruntergekommen und winzig klein und ganz einfach. Es gab weder Strom noch fließendes Wasser. Dafür verfügte sie über Felder und Wiesen mit herrlichen Oliven- Orangen- und Mandelbäumen, gesäumt von den typischen Mauern aus Steinen, die auf dem Feld stören und eingesammelt werden um sie von Hand zurechtzuschlagen und wie ein ungleichmäßiges Mosaik zusammenzusetzen, ganz ohne Mörtel.

Alles erinnerte mich an „Unsere kleine Farm“, nur in spanisch. Wir verbrachten den ganzen Tag hier draußen und aßen Orangen und hier und da begegneten uns ein Schaf oder ein Huhn. Es war ein wahrlich traumhafter Tag.

Als es Zeit wurde zu essen, zeigte Marie uns den wilden Spargel, der sich hier auf dem Landsitz ausgebreitet hatte. Sie drückte den Kindern Küchenmesser in die Hand und brachte uns bei, wie wir die zarten grünen Spargelstangen ernten.

Zu dieser Zeit mochte ich Spargel nicht besonders gern. Ich kannte nur den weißen Spargel, den meine Mutter liebt und der bei ihr in der Saison gefühlt jeeeeeeden Tag auf den Tisch kam kommt.

Was jetzt aber passierte, war magisch für mich: Am Ende eines ausgelassenen Tages in der Natur (mit Javier!) unter der heißen Sonne trugen wir hungrig und mit roten Wangen (neben Javier!) und schmutzigen Händen und Knien jede Menge zarten kleinen Spargels zur Finca und wuschen sie mit Wasser, das wir aus dem Brunnen holten. Marie buk die leckersten tortillas españolas con asparagus verde über dem offenen Feuer in einer Greixonera, dem typischen Kochgeschirr aus Ton, und wir lachten und hatten riesigen Spaß, bis wir spät am Abend die Kerzen löschten und im Auto auf der Fahrt nach Hause einschliefen.


Tortilla con asparagus

Rezept für 4 bis 6 Personen

  • 750 g Kartoffeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver (Pimenton de la vera)
  • 10 Eier
  • 300 g grüner Spargel – die kleinen feinen Stängelchen
  • Parmesan
  • Salz, schwarzer Pfeffer, Olivenöl

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, den Knoblauch in ganz dünne Scheiben schneiden oder fein würfeln. Den Spargel waschen und die harten Enden abschneiden (mehr als 1 oder 2 Zentimeter sind nicht nötig, denn grüner Spargel ist gar nicht holzig).

Die Kartoffelscheiben 3 Minuten in Salzwasser kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und den Knoblauch mit dem Paprikapulver anschwitzen. In der Zwischenzeit die Eier verquirlen und mit einer Hand voll geriebenem Parmesan, Salz und Pfeffer verrühren. Den Knoblauch mit dem Paprika-Öl ebenfalls unter die Ei-Mischung rühren.

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen, am besten den Grill dazuschalten. Ein bis zwei weitere EL Olivenöl und die Kartoffeln in die Pfanne geben und die Ei-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln schütten.

Die Pfanne auf kleine Stufe herunterschalten und den grünen Spargel dekorativ darauf drapieren. Eine weitere Hand voll geriebenen Parmesans über dem Spargel verteilen und die Pfanne in den Ofen schieben. Ca. 20 Minuten backen, bis die Tortilla schön geröstet aussieht.

Mit grünem Salat und Baguette servieren oder zusammen mit weiteren Tapas anbieten, beispielsweise mit Albóndigas! Oder wie wäre es mit Chorizo-Walnuss-Brot?!


Es sind solche Erlebnisse, die so ungewöhnlich sind, dass sie das Lebensbild, von dem wir geprägt sind, völlig auf den Kopf stellen und uns eine Welt zeigen, die sich anfühlt wie ein Traum. Eindrücke, die das Herz füllen mit Zufriedenheit, Wärme und Ruhe und den Kopf mit Ideen und Erinnerungen von einer Faszination, die sich tief in unser Gedächtnis einbrennt. Erinnerungen, die immer wieder plötzlich erwachen und uns ein Lächeln auf die Lippen zaubern, zum Beispiel wenn der Blick auf ein Bund grüner Spargelstangen fällt und du sie einfach mitnehmen musst und ganz genau weißt, was du heute in deiner Küche zauberst.

So etwas erlebt man nicht auf der Couch vor dem Fernseher. Für Erinnerungen, die 30 Jahre später noch unser Herz erwärmen, müssen wir unsere Comfortzone verlassen. Also auf in`s Abenteuer!

All my love, 🧡 KatE.

Ein Kommentar zu „Tortilla mit zartem grünen Spargel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..