herzhaft · Rezepte

Filopäckchen mit Süßkartoffeln

Mann, ist das ein Sommer! Diese tropischen Temperaturen schreien nach Ausflügen in die Natur, Grillen mit Freunden und Picknick am See, einem guten Buch unter großen Bäumen im Park…

 

Apropos Picknick: Es gibt so viele Snacks, die gleich in ihrer natürlichen Verpackung daherkommen: neben Obst mit seiner schützenden Schale könnt ihr Teig in vielen Varianten zur leckersten Hülle verarbeiten: fülle den Teig für dein Brot mit Chorizo und Walnüssen oder spicke ein gekauftes Brot mit Herzhaftem oder Süßem. wenn es schnell gehen muss. Oder wie wäre es mit mediterranen Blätterteigtaschen oder kubanischen Sandwiches!?! Wer es lieber süß mag,  hat vielleicht Lust auf Zimtschnecken oder Blaubeer-Haselnuss-Kuchen!

Eingeschlagen in ein hübsches Tuch könnt ihr euer Gebäck transportieren und habt auch gleich eine schöne kleine Decke als Unterlage dabei.

Heute teile ich ein neues wunderbares Päckchen Teig mit euch:

Filoteig orientalisch gefüllt.jpg

Filopäckchen mit Süßkartoffeln

3-4 Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden, kochen bis sie weich sind, abgießen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit 3 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Zusammen mit 1 durchgepressten Zehe Knoblauch und einer fein gewürfelten Schalotte in 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer, einer Prise getrockneter Chilis , 2 geh. EL Kreuzkümmel und 1 EL gemahlenem Koriander würzen.  Die Süßkartoffeln zerstampfen, so dass ein grobes Püree entsteht. Die Zwiebelmischung und 1 EL Butter unter das Püree heben.

Den fertigen Filoteig aus der Packung nehmen und mit einem feuchten Küchentuch bedecken, um ihn vor dem Austrocknen zu bewahren. Nun jeweils ein Teigblatt separieren und mit etwas geschmolzener Butter einpinseln. Einen Klecks des Würzpürees mit dem Löffel auf den Teig setzten, ein Paar Zentimeter vom Rand entfernt (die Menge hängt davon ab, wie groß die Filoteig-Blätter sind und welche Größe und Form deine fertigen Teigtaschen haben sollen). Nun den Teig vorne über das Püree schlagen, dann die Seiten einschlagen und der Länge nach aufrollen, so dass ein geschlossenes Päckchen entsteht. So verfahren, bis das Püree bzw. der Teig aufgebraucht ist.

Die Päckchen jeweils mit Eigelb bepinseln (für den Golden-glow-Effekt) und mit einer Prise Kreuzkümmel besprenkeln.

Bei 180 °C ca. 15 – 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.


goldener Börek mit Süßkartoffeln.jpg

Und jetzt raus mit euch auf die Picknickdecke und die Filopäckchen mit lieben Menschen geteilt!

Alles Liebe, KatE.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..