Kennst du diese knuffig-kugeligen Zucchinis? Sie tragen sehr hübsche Namen wie Satelite und One Ball und sehen so dekorativ aus, dass ich einfach nicht anders konnte, als sie zu dekorieren.
Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich eine Schwäche dafür habe, schönes Obst und Gemüse als Tischdeko einzusezten (zum Beispiel Orangen oder Zitronen).
Für die grünen Kugeln habe ich mir einen Kniff ausgedacht und eine winzige Vase eingebaut. So ist die Idee nachhaltig, denn die Zucchini bleibt sauber und noch ein paar Tage verzehrbar.
Du brauchst nur 1 bis 2 Strohhalme der dicken Sorte, am Besten in klar oder in grün. Schneide den Strohhalm in Stücke von 5 cm Länge. Knicke ein Ende um ca. 5 mm um und verschließe es mit einem Klebestreifen.
Nun bohrst du ein Loch in den oberen Teil der Zucchini, beispielsweise mit einem spitzen Weinflaschenverschluss, und steckst deine Strohhalm-Miniaturvase hinein.
Nun kannst du die Zucchini mit kleinen Blüten nach deinem Geschmack füllen und zusammen mit ein paar Kerzen dekorieren. Ich finde, das sieht absolut cool und extravagant aus und gleichzeitig ganz filigran und edel.
Damit die zarten Blümchen nicht verdursten, darfst du natürlich nicht vergessen, täglich Wasser nachzufüllen. Tipp: ich benutze hierfür eine Spritze.
Und weil Zucchini neben schön auch super lecker sind, verrate ich Dir auch noch ein Rezept für ein Zupfbrot, quasi ein Kräuterbaguette deluxe. Perfekt für den Besuch am Nachmittag zu einem kühlen Bier oder Sekt bei Sonnenschein oder zum Picknick.
Zupfbrot
Du benötigst ein schlichtes Brot vom Bäcker (möglichst hell). Das Brot längs sowie quer in 2 cm große Quadrate einschneiden, bis auf ca 5 mm Boden, den du stehen lässt. In die so entstandenen Zwischenräume füllst du nun Zutaten nach Deinem Geschmack (oder mit den Resten aus deinem Kühlschrank).
Ich zeige dir inspirativ, welche Kombinationen ich zuletzt gewählt habe:
Zucchini und Chorizo
Eine halbe Zucchini und ein Stück Chorizo in feine Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten. Das Fett tritt reichlich aus der Chorizo aus und aromatisiert so auch die Zucchini-Scheiben. In der Zwischenzeit etwas rotes Pesto in die Zwischenräume des Brotes streichen. Ein Stück Manchego-Käse hobeln oder raspeln. Chorizo, Zucchini und Käsehobel in die Zwischenräume des Brotes stecken. Das in der Pfanne verbliebene Chorizo-Fett über das Brot träufeln.
Das gefüllte Brot im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 10 Minuten in Alufolie eingewickelt backen, anschließend weitere 10 bis 15 Minuten knusprig backen, bis der Käse leicht angebräunt ist.
Parmaschinken und Haselnüsse
Ein paar Scheiben Parmaschinken oder Serrano in Stücke zupfen. Eine Hand voll Haselnüsse grob hacken und ein Stück Parmesan fein hobeln oder raspeln. Ein paar Löffel Pfirsichmarmelade in die Zwischenräume des Brotes streichen und mit dem Schinken und dem Käse füllen. Die Nüsse darüber streuen.
Das gefüllte Brot im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 10 Minuten in Alufolie eingewickelt backen, anschließend weitere 10 bis 15 Minuten knusprig backen, bis der Käse leicht angebräunt ist.
Ein super leckerer Snack, der innerhalb weniger Minuten vorbereitet ist. Am liebsten backe ich gleich mehrere Varianten und während der Duft verströmt, ist auch schnell die Sitzecke im Garten vorbereitet und das Eis klirrt schon im Glas.
Ich bin dann mal damit raus ins Grüne, dieses tolle Sonntagssonnenwetter muss einfach gefeiert werden! *klirrrrr*!
Macht es euch schön!
Alles Liebe, 🧡 KatE.
Seite merken auf Pinterest:
2 Kommentare zu „Zucchini im Doppelpack {Coolste Tischdeko und schnelles Partybrot}“