Die Dynamik zwischen meiner großen Schwester und mir beim gemeinsamen Kochen ist ganz besonders schön. Deshalb tun wir es ständig und voller Freude. Wir haben beide eine große Passion für gutes Essen und für den Vorgang des Kochens an sich. Ein Rezept benutzen wir so gut wir nie (obwohl wir Kochbücher und -Blogs als Inspirationsquelle lieben), meistens wissen wir nicht einmal, was genau wir kochen wollen, wenn wir uns treffen.
So wie gestern. Als ich zu Anja fuhr, wusste ich nur, sie hat Lust auf Kartoffelpüree. Das kommt sehr selten vor, ich schrieb es dem usselig herbstlich anmutenden Regenwetter zu. Auf dem Weg mit dem Rad wurde ich ordentlich nass. Spätestens jetzt war mir auch nach Soulfood. Passte schon einmal.
Der Rest ergibt sich jedes mal von selbst ~ während wir uns ein Gläschen einschenken, quatschen und uns auf unser kleines Kochevent und über die unkomplizierte und liebevolle Gesellschaft der anderen freuen.
„Ich fände Pilze mit satten Röstaromen gut zum Püree.“ ~ „Passt! – ich habe Champignons und Pfifferlinge gekauft!“ Und so geht es spielend weiter, bis das Essen auf dem Teller angerichtet ist. Immer folgt ein „Gute Idee!“ oder „Und dazu passt noch xy super!“ oder „Und hiervon noch ein bisschen!“, zu jedem einzelnen Vorschlag. Fast schon ein bisschen unheimlich, wenn wir sogar gleichzeitig die selbe ergänzende Zutat vorschlagen.
MAGIC!
Das Ergebnis ist jedes Mal exzellent, wir ergänzen uns in der Küche einfach perfekt. Aber nun genug der Schwärmereien und ran an das Rezept.
Sesam-Pilzragout auf cremigem Püree
Reicht für 3 – 4 Personen
- 5 große Kartoffeln
- 1 Süßkartoffel
- 2 EL vegane Butter
- 100 ml Mandelmilch
- 100 ml pflanzliche Creme zum Kochen
- 1/4 Muskatnuss, frisch gemahlener
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
- 400 g Champignons (oder andere Pilze)
- 1 kleines Bund Koriander (wahlweise glatte Petersilie)
- 1 Gemüsezwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Stangen Lauch
- Olivenöl
- 5 EL Granatapfelsirup
- Kerne eines halben Granatapfels
- 5 EL Tahin (Sesampaste)
- 1 Zitrone
- Sesam, geröstet (Einkaufstipp)
- Liebe ~🧡~
Kartoffeln und Süßkartoffel schälen und in grobe Stücke schneiden. 15 bis 20 Minuten in gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Butter, Milch, Pflanzensahne, Salz & Pfeffer und Muskat zu den Kartoffeln geben und zu Püree stampfen. Mit geschlossenem Deckel warmhalten, gegebenenfalls noch etwas Pflanzenmilch unterrühren.
In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Pilze putzen und vierteln. Den Lauch längs halbieren, in 2 cm breite Stücke schneiden und in einem Sieb waschen. Die Blättchen vom Koriander zupfen und beiseite stellen, die Stiele fein schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch in feine Scheiben. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen (wie das am besten für mich funktioniert, habe ich hier beschrieben).
Champignons und Zwiebelringe in 2 El Olivenöl in einer Pfanne kross anbraten. Knoblauch und Korianderstiele zufügen und 2 Minuten mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Granatapfelsirup ablöschen. In eine kleine Schüssel füllen und zur Seite stellen.
In der gleichen Pfanne mit wiederum 2 EL Olivenöl den Lauch anbraten.
Währenddessen das Tahin mit dem Zitronensaft und ca. 5 EL warmem Wasser verrühren, bis eine glatte sämige Creme entstanden ist. Die Creme und das Pilzragout zum Lauch in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten rühren, so dass sich die Aromen verbinden.
Wie das duftet!! Zeit zu probieren und abzuschmecken.
Zunächst das Püree (falls es in der Zwischenzeit angedickt ist, kannst du noch etwas (Pflanzen)Milch unterrühren) auf dem Teller anrichten. Das Pilzragout darüber geben und alles mit Granatapfel, Koriander und Sesam toppen.
Tipp: In asiatischen Supermärkten gibt es neben dem blonden auch schwarzen und sogar gefärbten Sesam, z.B. grünen mit Wasabi-Geschmack oder roten (online z.B. hier //Affiliate-Link). Besonders toll sieht es aus, wenn man verschiedenen Sesam mischt. Man kann alle Sorten zusammen in der Pfanne (ohne Fett) rösten und in einem Schraubglas aufbewahre. So ist es schnell hervorgezaubert, um den Teller mit einem leckeren und hübschen Topping zu krönen. Besonders passend zu Gerichten mit Tahin.
Veganes Soulfood von Feinsten!
Love, Kate ~🧡~
Hast du Appetit bekommen?! Merke dir gerne das Rezept auf Pinterest:
Ein Kommentar zu „Sesam-Pilzragout auf cremigem Püree {vegan}“