Während ich dieses Rezept aus meiner letzten Silvesternacht (wie versprochen) hier aufschreibe, denke ich darüber nach, wie sehr dieser Blog gewachsen ist. Bei fast 120 Blogposts handelt es sich zum größten Teil um Rezepte und ich denke, ich möchte sie mal in greifbarere Kategorien als nur herzhaft und süß (siehe Menü) für euch ordnen. Das wird ein Haufen Arbeit sein, aber ich freue mich darauf, denn ich mag es gerne, wenn ein Chaos am Ende sortiert ist, wie bei einer Kram-Schublade. Aufräumen befreit immer so schön.
Aber zurück zum lecker-fruchtigen Lachstartar. Das Rezept dazu entstand, als ich zu Beginn des Koch-Events mit meinem Liebsten und meiner Schwester bei ein paar Antipasti am Esstisch saß und mein Patenkind Peter (19) vor der Party kurz auf ein Glas bei seiner Tante vorbeikam um mal zu sehen, was die koch-verrückten Oldies da so anstellen. Wir überlegten, zum zweiten Gang ein Lachs-Tartar zu kreieren, worauf Peter aufsprang, sich Lachs und Schneidebrett schnappte und die Führung übernahm 🧡. Wir hatten richtig Spaß dabei, ihm zur Hand zu gehen und unseren Senf dazuzugeben. Ich finde es wunderschön, wenn sich Leidenschaften auf die nächste Generation übertragen. Meine Schwester hat das bei ihren beiden Söhnen definitiv geschafft.

Das Ergebnis der familiären Co-Prokuktion ist ein kleines Träumchen. Und es eignet sich perfekt als Vorspeise für Gäste, weil man es prima vorbereiten kann.
Lachs-Tartar mit Avocado und Nektarine
Rezept für 4 kleine Vorspeisen-Portionen (Speiseringe 8 cm)
- 1 EL Honig
- 1 EL Senf
- Saft einer halben Limette
- 2 EL Orangensaft
- 300 g Lachs in Sushiqualität
- 1 Avocado
- 1 Nektarine
- eine halbe Chilli
- 1 Hd voll Pistazien
- etwas Dill
- 1/2 Töpfchen Kresse
- Salz & Pfeffer
‚Tipp: Der Lachs gart hier durch die Säure der Limette in der Marinade (so auch hier: Thunfisch-Ceviche), in dem das Eiweiß denaturiert wird. Achtet dennoch darauf, dass der Fisch von bester Qualität und sehr frisch ist!
In einer kleinen Schüssel Honig, Senf, Limettensaft und Orangensaft zu einer Marinade verquirlen. Den Lachs in kleine Stücke von höchstens 1 cm Kantenlänge schneiden, gut mit der Marinade mischen, so dass der ganze Fisch davon überzogen ist, und zur Seite stellen, am besten in den Kühlschrank, während ihr weiter schnippelt:
Die Avocado halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke einschneiden und aus der Schale löffeln. Die Nektarine waschen und ebenfalls vom Kern befreien und klein schneiden. Chili ohne Kerne und Häute fein hacken, die Pistazienkerne grob hacken. Den Dill fein hacken und die Kresse abschneiden.
Alle Zutaten mit dem marinierten Lachs vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gekühlt servieren.
Besonders schön sieht das Tartar aus, wenn ihr es mit Hilfe von Speiseringen anrichtet (auch für Püree, Reis, Schichtdesserts und vieles mehr).
Werbung/Partnerlink//: Die Servierringe bekommt ihr zum Beispiel hier!

Peter, wann kommst du mal wieder vorbei, um zu kochen??!
P.S. Mit solcherlei Fragen im Post kann ich übrigens ganz subtil in Erfahrung bringen, wer hier auf dem Blog vorbeischaut und -liest! Höhöööö! Das ist nicht hinterhältig! Das ist Zielgruppen-Forschung und Statistik-Analyse und so!! Der Peter hat dafür auch oben ein Herz bekommen! Habt ihr das bemerkt??
Ja, das stimmt! Unvergesslich ❤
LikeLike
Das war mit Abstand das leckerste Silvester!!!
LikeGefällt 1 Person