Blumen und Deko · herzhaft · Rezepte · veggie/vegan

Mango-Hummus mit knusprig gebackenen Tonka-Kichererbsen

Ich gestehe, ich bin derzeit süchtig nach Mango-Hummus! Es ist ein super Begleiter zu allen möglichen Mahlzeiten und schmiegt sich wie eine Aioli an fast alle Gerichte, mindestens an das Beilagen-Baguette. Zusammen mit den Knuspererbsen und Brot ergibt sich ein vollwertiger Lunch. In einem Vorratsglas lässt es sich easy zur Arbeit mitnehmen und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage länger, als ihr es beschützen könnt.

Manchmal löffel ich es auch direkt aus dem Glas. Ganz für sich allein. Es braucht eigentlich nämlich keine Begleiter, so überaus lecker ist es ♥!

Für sich betrachtet ist Hummus kein Kunstwerk und absolut nichts neues. Die Idee, es mit fruchtig-süßer Mango zu kombinieren, fand ich aber grandios! Also versuchte ich mich daran, ließ das Curry weg und ersetzte es durch Ras-el-Hanout und experimentierte ein wenig herum. Jetzt passt für meinen Gaumen alles perfekt zusammen, so dass die Zeit reif ist:


Mango-Hummus und knusprige Tonka-Sumak-Kichererbsen

Zuerst bereitet ihr die Knuspererbsen zu:

  • 1 Glas Kichererbsen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 gestr. EL Sumach
  • 1 gestr. EL Rosa Beeren, zerstoßen
  • 1 gestr. EL Ros Beeren, ganz
  • 1/2 Tonkabohne, gerieben
  • 1 Prise Salz

Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Die Kichererbsen abtropfen und in einer Schüssel mit Öl und Gewürzen gleichmäßig vermengen. Auf einem Backblech verteilen und 20 – 30 Minuten backen.

Tipp: Je nach Backzeit sind die Kichererbsen noch weich oder richtig knusprig. In der Knuspervariante mag ich sie sehr als Kontrast zum cremigen Hummus oder auch solo als Snack – statt Chips oder Gummibärchen.

Während des Backens ist Zeit für das Hummus:

  • 1 Mango
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
  • 1 geh. EL Ras el Hanout
  • 1 Prise Salz
  • 5 geh. EL Tahin
  • Dukkah zum Garnieren (wahlweise auch gerösteten Sesam)

Die Mango schälen und kleinschneiden, die Kräuter grob hacken. Knoblauch schälen und Kichererbsen abtropfen lassen. Alles mit Tahin, Salz und Olivenöl in den Mixer geben und zu einem cremigen Hummus pürieren. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Dukkah oder geröstetem Sesam garnieren.


Hier habe ich Mango-Hummus mit scharfem Kisir auf knackigem Salat und einem knusprigen Bauernbrot serviert. Das Rezept für Kisir (Bulgursalat) findet ihr hier!

Gutes Essen und Blumen. Darum treffen wir uns hier. Darum gibt es diesen Blog.

Macht es euch schön und lecker!

Mit ganz viel Liebe und Freude, ~🧡~ KatE.

7 Kommentare zu „Mango-Hummus mit knusprig gebackenen Tonka-Kichererbsen

  1. Pingback: Avocado-Hummus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..