herzhaft · Rezepte

Honig-Lamm auf Quinoa-Salat

Ich mache es heute kurz: außergewöhnlich köööstlich!!


Honig-Lamm auf Quinoa-Salat und Minzöl

4 Portionen

  • 4 Lammkoteletts
  • etwas Rosmarin und Thymian
  • Olivenöl
  • 4 EL Honig
  • 1 Tasse Quinoa
  • Pinienkerne, geröstet
  • Tomaten
  • 1/2 Gurke
  • 1/2 Granatapfel
  • frische Kräuter (jeweils 3 Stiele Koriander, Dill, Minze, Petersilie
  • 2 EL Granatapfelsirup
  • 1 Limette
  • 2 EL SesamÖl
  • roter Pfeffer / rosa Beeren
  • jeweils 10 weitere Stiele Minze und Petersilie

Quinoa in Wasser nach Packungsangabe kochen und abkühlen lassen. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten und beiseite stellen. Die Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Esslöffeln auskratzen. Gurke und Tomaten würfeln (da 5 mm). Die Granatapfelkerne aus dem Gehäuse klopfen (hierzu findest du einen Tipp in diesem Post!). Die Kräuter von den Stielen zupfen.

In einer kleinen Schüssel den Limettensaft mit dem Granatapfelsirup und dem Sesamöl verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Quinoa, Gurke, Tomate, Pinienkerne, Granatapfelkerne und Kräuter zum Dressing geben und alles gut vermischen.

Für das Minzöl die Pfefferminze und Petersilie mit einem Zauberstab in einem höheren Gefäß mit ein paar Esslöffeln Olivenöl und einer Prise Salz pürieren.

Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Koteletts, Rosmarin und Thymian in die Pfanne legen und das Fleisch von beiden Seiten wenige Minuten scharf anbraten.
Mit 3 EL Honig ablöschen und kurz karamellisieren lassen. Das Fleisch in Alufolie einschlagen und ruhen lassen.

Den Salat auf Tellern verteilen, das Steak darauf anrichten und mit dem ausgetretenen Fleischsaft beträufeln. Zum Abschluss mit jeweils einem Teelöffel rosa Pfeffer garnieren und mit je 2 bis 3 TL Minzöl beträufeln.


Mit ganz viel Liebe und Freude, 🧡 KatE.

 

Ein Kommentar zu „Honig-Lamm auf Quinoa-Salat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..