Fischburger stehen bei uns hoch im Kurs. Die Liebe kam mit dem allerersten Kochbuch meines unangetasteten Idols Jamie Oliver. Jamie beschreibt in seinem allerersten Buch (Genial Kochen mit Jamie Oliver, 2001), dass es ihm leicht unangenehm war, dem Food-Fotografen ein Sandwich mit läppischen Fischstäbchen vor die Linse zu setzen, so daß er ihm weismachte, es handelte sich um edlen Goujons von Seezunge auf Zitrone.
Wer für Kinder kocht, wird wissen, dass Fischstäbchen auf dem Tisch immer Begeisterung auslösen, erst recht, wenn sie mit Butter und Ketchup in ein weiches Brötchen gepackt werden. Außerdem ist das ein super-schnelles Abendessen und mit Erbsen und Salat dazu auch noch frisch und gesund. Und rezeptfrei.

Heute aber zeige ich euch die Vorzeige-Edelfisch-Edition á la Kate. Nur halt ohne Food-Fotograf.

Edelfisch-Burger
für 12 Burger Buns (ich habe 18 kleine gemacht)
- 500 g Weitenmehl Typ 550
- 1 TL Salz
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 5 EL Milch
- 60 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Hd. voll schwarzer Sesam
für die Creme
- 3 geh. EL Sesam
- 1 Bund Dill
- 200 g Crėme fraîche
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Honigsenf
- Saft einer Zitrone
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
für den Erbsen-Hummus
- 500 g Erbsen
- 1 Schalotte
- 2 Zehen frischer Knoblauch
- 1/2 Bund Koriander
- 1/2 Bund Minze
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
für den Fisch
- 1 kg Fischfilets (Lachs, Seelachs)
- 1 Tasse Mehl
- 2 Eier
- 1 Tasse Panko (asiatisches Paniermehl) oder Paniermehl
- 1/2 Tasse heller Sesam (ungeröstet)
- 1 Bund Dill
außerdem
- Salat
- Parmesan
- Wachteleier oder Hühnereier
Für die BURGER BUNS das Mehl mit dem Salz vermischen und in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Die Milch mit 200 ml lauwarmem Wasser mischen und die Hefe mit der Hälfte der Flüssigkeit und ein wenig des Mehls zu einem Vorteig verrühren. Mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
Die übrig gebliebene Milchmischung, die Butter und ein Ei zum Vorteig geben und das restliche Mehl mit dem Knetkaken untermischen. Mit der Küchenmaschine oder den Händen weitere 5 Minuten lang zu einem glänzenden elastischen Teig kneten. Den Teig nun abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
Nach einer Stunde den Teig auf der benehlten Arbeitsfläche zu einem 1 bis 1,5 cm dicken Teig ausrollen. Kreise oder Ecken mit einem Durchmesser oder einer Kantenlänge von 8-10 cm ausstechen oder ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eine weitere Stunde ohne abzudecken aufgehen lassen.
Die Oberseite der Buns jeweils vorsichtig mit dem Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen und bei 200 °C (Umluft 180 °C) auf der mittleren Schiene 15 bis 20 Minuten im Ofen backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für die CRÈME den Sesam in einer Pfanne rösten und im Mörser leicht zerstoßen. Die Dillspitzen von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Crème fraîche in eine kleine Schüssel geben und Dill, Sesam, Sesamöl, Fischsauce, Honigsenf und Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den ERBSEN-HUMUS die Erbsen eine Minute in Wasser kochen, in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Schalotte und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, den frischen Knoblauch pressen. Die Kräuterblättchen von den Stielen zupfen, die Stiele fein hacken und zusammen mit der Schalotte und der Frühlingszwiebel in etwas Fett glasig dünsten. Den Kreuzkümmel zugeben und eine Minute unter Rühren mit dünsten. Abkühlen lassen, unter die Erbsen mischen und alles zusammen mit dem Pürierstab zu einem (fast) glatten Humus pürieren. Mit Salz abschmecken.

Den FISCH waschen, trockentupfen und in Stücke schneiden, die zu der Größe der Burger-Buns passen. 3 Schüsseln oder tiefe Teller mit 1. dem Mehl, 2. den verquirlten Eiern, gesalzen und gepfeffert und 3. dem Panko vermischt mit Sesam und gehackten Dillspitzen füllen. Die Fischstücke nacheinander im Mehl, dem Ei und der Panko-Mischung wenden und in einer Pfanne mit heißem Fett knusprig ausbacken.
Die Burger-Buns aufschneiden, mit etwas Hummus, grünem Salat, dem Backfisch, einem Klecks Sauce, einem Spiegelei und etwas Parmesan belegen.
Kurz staunen, wie hübsch und lecker das aussieht…. und genießen!




Ja ja, jetzt ist aber genug der hübschen Bilder. Ich wollte auch nur noch kurz klarstellen, dass ich keinen Food-Fotografen brauche. Nicht unbedingt. Wenn du einer bist, kannst du aber gerne mal anklopfen, das fände ich schon unheimlich aufregend und inspirierend!!
Zunächst hoffe ich aber, dass ich euch zum Nachkochen inspiriert habe, das finde ich auch richtig aufregend!!
Mit ganz viel Liebe, ~🧡~ KatE.
2 Kommentare zu „Knusprige Fischburger mit Dill-Sesam-Creme und Erbsen-Hummus“