Werbung wegen Markennennung//Affiliate
Für unseren Körper zu sorgen und ihm möglichst nur Gutes tun, das gilt nicht nur für die Ernährung von innen, sondern auch für die Pflege. Was wir so auf haut und Haar packen, zieht in die unteren Schichten ein. Darum ist es wichtig, dass wir uns keine Raffinadeöle, Weichmacher, Mikroplastik und wer weiß was noch für Arten von Chemikalien auf die Haut schmieren.
Wer Wert auf natürliche Ernährung im Sinne von schadstofffreien, genetisch unbehandelten Produkten aus der Region, Fleisch von glücklichen Wiesentieren und Fisch aus der See bevorzugt und vielleicht vegetarisch oder vegan lebt, der achtet vermutlich auch darauf, welche Art von Kosmetik sie benutzt.

Wenn das bei euch so ist oder euer Interesse für absolut naturreine Kosmetik geweckt wurde, dann habe ich etwas für euch! Ein selbst hergestelltes Körperöl, von dem ihr ganz genau wisst, dass es nur aus besten Zutaten besteht, weil ihr selbst sie sorgfältig ausgesucht habt.
Ich muss euch nicht erklären, wie Düfte auf uns wirken, ihr wisst selbst am allerbesten, welche Aromen es verstehen, eure Sinne morgens zu beleben oder bei welchem Aroma eure feine Nase wohlige Entspannung nach einem vollgepackten Tag an den Geist sendet. Also folgt eurer Intuition und euren Vorlieben und mischt euch ein Körperöl ganz nach eurem eigenen Geschmack!
Als Basis wählt ihr ein schönes Mandelöl oder auch ein Aprikosenkernöl. Dazu kommt eine Portion Vitamin E für straffe Haut und ein ätherisches Öl ganz nach Geschmack. Wichtig ist aber: kauft ausschließlich reine 100% ätherische Öle in Bio-Qualität!
Weil ich mein Körperöl morgens nach dem Duschen in die noch feuchte Haut einmassiere, habe ich ein Bio Grapefruit-Öl gewählt. Sein sonniger Duft liefert einen direkten Motivationskick und macht richtig gute Laune! Denn er wirkt erfrischend, anregend und aufrichtend. Guten Morgeeeeeeen!!

Grapefruit-Körperöl
Zutaten für 100 ml Öl (über den Link gelangt ihr jeweils zu den Produkten, die ich verwendet habe // Werbung wegen Markennennung//Affiliate)
- eine saubere Flasche mit Dosieröffnung (100 ml Fassungsvermögen)
- 20 – 30 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl, 100 % organisch (hier: Grapefruit)
- 1 – 2 TL organisches Glycerin
- 1 TL natürliches Vitamin-E-Öl
- ca. 90 ml Bio-Mandelöl
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- einen kleinen Trichter, wenn vorhanden
Den Rosmarin (wenn man möchte) in die saubere (wenn zuvor benutzt: ggfls. ausgekochte) Flasche stecken. mit Hilfe des Trichters Ätherisches Öl, Glycerin und Vitamin-E-Öl in die Flasche geben, schütteln und mit Mandelöl auffüllen und nochmals schütteln.
Sanft in die feuchte Haut einmassieren und den Duft bewusst genießen! Übrigens eignet es sich auch wundervoll als Massageöl!!
Selbstgemachte Kosmetik ist für mich auch noch ganz neu. Nachdem ich mir eine Gesichtscreme und dieses Öl gemischt habe, bin ich absolut begeistert und wie angestochen. In Planung habe ich auf jeden Fall noch ein Lavendel-Öl für den Abend, denn die Vorzüge dieses Aromas schätze ich ebenso wie Zitrusdüfte und mein Lavendel im Garten strahlt mich gerade noch so an, er muss einfach noch einem größeren Zweck dienen und in einer Ölflasche glänzen und leuchten, bevor die Reste in Duftsäckchen wandern. #noflowergetsleftbehind


Und daaaaaaaan habe ich noch so einiges mehr geplant, zum Beispiel ein Deo, Waschmittel, After Shave und einiges mehr. Mal sehen, wie gut das wird! Bleibt also gespannt!
2 Kommentare zu „Körperöl mit Grapefruit und frischem Rosmarin {DIY}“