Rezepte · süß

Fluffige Pancakes mit Mandarinen-Karamell-Sirup mit Kurkuma

Genießt ihr auch gerade ein langes Wochenende? Ist doch wie ein kleiner Urlaub für die Familie. Dabei sind wir hier alle gemütlich und wuselig gleichermaßen: es gibt 2 Geburtstage zu feiern, einen Ausflug in die City, Bohemian Rapsody im Kino anzusehen, Kaminholz wird angeliefert und ist zu stapeln, die Kinder lernen, alle haben neue Bücher, die gelesen werden wollen, da wird Klavier und Trompete für ein Schulkonzert und eine Stimme für ein Weihnachtssingen geübt, einiges muss repariert oder aufgemotzt werden, jeder macht seinen Sport und zwischendurch immer wieder ganz viel gekuschelt. Ich mag diese geschäftige Stimmung sehr.

Aber wisst ihr, was ich langweilig finde: 4 freie Tage hintereinander Brötchen zu frühstücken. Gäääääääääähn! Bin eh nicht so der Frühstücker. Eher Team drei.Milchkaffee.hintereinander.bitte! Spätes Frühstück am Wochenende ganz gemütlich lasse ich mir gefallen. Aber bitte mit Abwechslung und Phantasie! Zum Beispiel mal Rahmwaffeln und Whiskey-Birnen auf Orangencreme. Oder Karamellisierte Thymian-Pflaumen & Vanillequark. Oder Hausgemachtes Granola – zwei auf einen Streich.

Pfannkuchen gehen auch IMMER! Hier entlang bitte:

ein Stapel luftige Pancakes mit köstlichem Orangensirup und Pinienkernen


Fluffige Pancakes mit Mandarinen-Kurkuma-Karamell

3 Eier trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine steif schlagen und beiseite stellen. 300 g Mehl mit dem Eigelb, 2 EL Zucker und 1 TL Backpulver vermischen. Langsam Schluck für Schluck so viel Milch zufügen, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist (ich mache das ganz nach Gefühl, schätzungsweise 300 – 400 ml).

Den Eischnee vorsichtig mit einem Holzlöffel unterheben. Den Teig beiseite stellen. Es ist wichtig, dass er eine kleine Weile ruht, damit das Backpulver seine Wirkung entfalten kann und die Pfannkuchen nachher schön luftig werden.

Für das Karamell 2 Orangen, 2 Satsumas oder Mandarinen und 1 Limette auspressen und in einem kleinen Topf erhitzen. 5 EL braunen Zucker und 1 EL Kurkuma. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Herunterschalten und sanft blubbern lassen, bis ein dickflüssiger Sirup entstanden ist. Hiernach warmhalten.

Den Backofen auf 100 °C vorheizen.

In einer beschichteten Pfanne 1 Päckchen Pinienkerne ohne Zugabe von Fett rösten. Dabei immer wieder rütteln und die Kerne nicht aus den Augen lassen, sie brennen leicht an. Wenn sie rundherum leicht gebräunt sind, auf einen flachen Teller geben. Dort können sie abkühlen ohne aufzuweichen.

Jetzt ist der Teig bereit zum Ausbacken. Die Pfanne zurück auf den Herd stellen und portionsweise etwas Butter und Pflanzenfett zu gleichen Teilen und jeweils 3 kleine Kellen Teig hineingeben. Die gebackenen Pancakes auf einem Teller im Ofen warmhalten.

Während die Pfannkuchen backen geht es an die Toppings: 2-3 Mandarinen pellen und zum Servieren in ein Schälchen geben. 3 Passionsfrüchte, die Pinienkerne, ein paar Löffel griechischen Joghurt und den Mandarinen-Karamell-Sirup in weitere Schälchen geben.

Die Pfannkuchen servieren und mit den Toppings garnieren und genießen!


img_20181101_1226506511694837653162878.jpg

Der Stapel Pancakes wird garantiert in Windeseile weggefuttert sein! Und alle haben Power für den Tag! Obst, Nüsse, Joghurt, Eier – perfekt!

american Pancakes und Orangen-Karamell-Sirup mit Kurkuma, dazu Obst, Joghurt und Pinienkerne

Habt noch ein schönes wuseliges Wochenende!

Alles Liebe,  KatE.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..