herzhaft · Rezepte · veggie/vegan

Weltbester Spargel aus dem Ofen

Hier gibt es heute Spargel in Bestform!

Weißer Spargel mit Kartoffeln und Butter, Schinken und Hollandaise hatten wir in unserer Kindheit wirklich genug! Meine Schwester Anja und ich übertreiben nicht, wenn wir behaupten, dass wir das in der Spargelsaison 3 mal wöchentlich aßen… Solide deutsche Küche in unserer kölschen Kindheit. Unsere gute alte Mama könnte sich immer noch hineinsetzen. Ich nicht!

Lange hatte ich keine große Lust auf (weißen) Spargel, obwohl ich ihn eigentlich mag. Ich suchte nach Alternativen, fand auch nach und nach ein paar sehr gute.

Das hier aber ist SO GUT, dass Anja und ich es beide ständig kochen (manchmal sogar am gleichen Tag und ohne es zu wissen!). Letzten Freitag warfen wir unsere Stangengemüse zusammen und beschlossen, ein paar Fotos zu schießen, denn die Welt der Blog braucht dieses Rezept!


Ofenspargel mit Kokos-Tahini und knusprigen Toppings

Rezept reicht mit Brot für 4 Personen

  • 1 kg Weißer Spargel
  • 500 g Grüner Spargel
  • 500 g Stangen-Broccoli
  • Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 200 g Parmesan oder Grana Padano (optional)
  • Sesam (hier: blond und schwarz gemischt)
  • 5 EL veganer Kokos-Joghurt
  • 2 EL Tahin
  • 1 Zitrone
  • 100 g Pinienkerne und Pistazien
  • Koriander oder glatte Petersilie, gehackt

Zunächst backt ihr eine große Portion Parmesanchips, denn davon darf gerne ein Vorrat zurück bleiben: Das Parmesanstück über eine grobe Reibe raspeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit dem ungerösteten Sesam vermischen und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca 20 Minuten backen, nicht aus den Augen lassen und herausnehmen, wenn der Käse leicht gebräunt ist.

Den Ofen angeschaltet lassen für das Gemüse! Das Blech beiseite stellen und erkalten lassen.

Das untere holzige Ende der Spargelstangen entfernen. Den grünen Spargel waschen, den weißen schälen. Den Broccoli waschen und das gesamte Gemüse auf ein Ofenblech oder eine feuerfeste große Form geben. Mit 4-5 EL Olivenöl begießen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse mit den Händen gleischmäßig in dem Öl und der Würze wenden und in einer Lage verteilen.

20 – 30 Minuten im Ofen rösten (180 °C Umluft / 200 °C Ober-/Unterhitze), ab 20 Minuten prüfen, ob der Spargel ist.

Wann ihr das Gemüse herausnehmt, ist davon abhängig, ob Ihr den Spargel lieber bissfest oder weich esst. Falls der Broccoli schon schwarz zu werden droht, ihr den Spargel aber noch weitergaren möchtet, nehmt den Broccoli raus und erwärmt ihn später nochmal ein paar Minuten mit dem Spargel.

In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: dafür den Joghurt mit dem Tahin und dem Saft der Zitrone zu einer glatten Creme verrühren, salzen und pfeffern und ein wenig von den Kräutern dazugeben.

Die erkaltete Riesen-Parmesan-Platte in beliebig große Stücke brechen. In ein Schälchen geben und zur Seite stellen.

Pinienkerne und Pistazien (nach Wunsch gehackt) in einer Pfanne ohne Öl rösten.

Jetzt geht es an`s Servieren: Das Gemüse auf einer Platte oder Tellern verteilen und einen guten Klecks Joghurt dazu geben. mit kleinen Knusper-Parmesan-Stücken, den gerösteten Kernen und den Kräutern bestreuen und sofort servieren. Die restlichen Parmesan-Chips dazu reichen.


All time Spargel-Favorit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..