Königin der Pestos?! Wie jetzt?? Nein, ich habe noch keinen Lagerkoller. Im Gegenteil.
Ich genieße die verordnete Ruhe und die Nähe meiner Familie und das Wort Langeweile gehört ohnehin nicht zu meinem Sprachgebrauch. Paulina sagte mal zu mir: „Mama, ich habe noch nie erlebt, dass dir langweilig war – wenn du nichts zu tun hast, dann freust du dich, dass du Zeit hast um kreativ zu sein und du kochst oder dekorierst oder bastelst. Oder du meditierst.“ Sie bringt es auf den Punkt.

Die wichtigste Zutat im heutigen Rezept sind die Macadamia-Nüsse. Macadamias sind, abgesehen von ihrem feinen cremigen Geschmack so edel und teuer, weil ihre Lagerung (Reifezeit) und Verarbeitung axtrem zeitaufwendig ist. Für eine Nuss. Zudem werden sie nur in Hawaii und Australien angebaut. Daher kommt es zeitweise tatsächlich zu Lieferschwierigkeiten. Ich selbst habe sie schon im Regal vermisst. Und mal ehrlich, wann kommt es schon vor, dass ein Lebensmittel nicht erhältlich ist (abgesehen von der aktuellen Situation), so etwas sind wir gar nicht mehr gewöhnt.
So kommt es, dass die Macadamia auch Königin der Nüsse genannt wird. Und sie schmeckt wirklich so gut, dass sie einem Pesto eine sehr besondere Geschmacksnote verleiht. Hier spielen Kräuter (Petersilie) eine untergeordnete Rolle und machen dem Ricotta Platz. Der unterstreicht wiederum die Cremigkeit der Macadamias. Großartig! Ihr werdet sehen schmecken!

Königliches Pesto mit Macadamia und Ricotta
Zutaten für ein Pesto zu 500 g Pasta und ein Marmeladenglas Vorrat
- 125 g Macadamia
- 250 g Ricotta
- 1 Hd voll Cherrytomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 1 Hd voll Petersilie, grob gehackt
Die Macadamias in der Küchenmaschine grob hacken, 3 EL abnehmen und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Zu den restlichen Macadamias in die Küchenmaschine Ricotta, Tomaten, Tomatenmark, Salz, Olivenöl und Petersilie geben und zu einem glatten Pesto mixen.
Für das vollständige Pastagericht benötigt ihr außerdem
- eine Familienpackung Tortellini/Pasta/Gnocchi
- 200 – 300 g Speck (optional !)
- 200 g Zuckererbsen
Wasser in einem großen Topf erhitzen und die Nudeln darin garen.
Den Speck in die Pfanne geben und anbraten (Veggies lassen ihn einfach weg). Die Zuckererbsen in feine Streifen schneiden und für einige Minute mitbraten. Zusammen mit dem Pesto unter die heißen Nudeln geben.
Mit den gerösteten Macadamias bestreuen und servieren.


Im Rezept hatte ich es erwähnt: die Menge reicht für eine Familienpackung Pasta und ein Extraglas auf Vorrat. Es hält sich einige Tage für die nächste Portion Pasta. Ich selbst habe es am nächsten Tag im Büro auf etwas frischem Brot verputzt.


Ricotta ist ja nichts anderes als fluffiger Frischkäse. Der perfekte Brotaufstrich also!