2020
Der Wahnsinn. Zweitausendzwanzig sieht irgendwie ein bisschen surreal aus, findet ihr nicht?! So futuresk. Aber mal ehrlich, das Millennium und Zweitausend klang auch total Science fiction und war letztlich auch nur ein cooles Sylvester-Event mit noch mehr Schampus und extrem viel Gold und Glitzer.
Dieses Jahr bin ich eher gemütlich ambitioniert. Es wird eine kleine Koch-Aktion mit wenig Besuch in Frau Kate`s Küche geben. Wir packen den Kühlschrank voller winziger Portionen köstlicher Zutaten und werden spontan und intuitiv und rezeptfrei viele kleine Gerichte zusammen zaubern, dabei quatschen, Wein trinken, Musik hören und schlemmen. Und null Feuerwerk.

Aber bevor wir rüber rutschen, habe ich hier noch eine wunderbare Snack-Idee für dich, die ebenfalls spontan entstand: ich benötigte einen Geburtstags-Gutschein für einen Freund zu einem Dinner. Einen Appetizer:

Thymianschnecken
Zutaten für 8-10 Schnecken
- 1 Rolle Pizzateig, die Tomatensauce wird nicht benötigt
- 2 El abgezupfte Blättchen frischen Thymians
- 1 EL grobes Meersalz
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 EL Schwarzkümmel
- 1 TL frisch geriebener schwarzer Pfeffer
- 5 EL Olivennöl
- 2 Sardellen oder 10 cm Sardellenpaste
- 100 g Parmesan, frisch gerieben
- 200 g Mozzarella
Thymian, Meersalz, Zitronenabrieb, Schwarzkümmel und Pfeffer und Sardellen in einem Mörser zu einer Paste zerreiben. Olivenöl untermischen. Den Pizzateig ausrollen und mit dem größten Teil des Würzöls bestreichen. Den Parmesan bis auf einen kleinen Rest auf dem Teig verteilen. Die Mozzarellakugel kleinzupfen und ebenfalls auf den Pizzateig geben.


Den belegten Teig von der langen Seite her locker aufrollen. Die Teigwurst in etwa 4 cm dicke Stücke schneiden. Die Thymianschnecken mit der offenen Seite nebeneinander in eine gefettete ofenfeste Form geben und mit dem Rest des Öls bestreichen. Den restlichen Parmesan auf den Schnecken verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Parmaschnecken
Zutaten für 8-10 Schnecken
- 1 Rolle Pizzateig, die Tomatensauce wird nicht benötigt
- 1 EL grobes Meersalz
- 1 TL frisch geriebener schwarzer Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 200 g getrocknete Tomaten, abgetropft
- 200 g Parmaschinken
- 100 g Parmesan, frisch gerieben
- 200 g Mozzarella
Basilikum, Meersalz und Öl im Mörser zu einer Paste zerreiben und das Olivenöl untermischen. Den Pizzateig ausrollen und mit dem Großteil des Basilikumöls bestreichen. Die Schinkenscheiben gleichmäßig auf den geölten Teig legen. Die Tomaten in Streifen schneiden und auf dem Schinken verteilen, darüber den Großteil des Parmesans streuen. Den Mozzarella in feine Stückchen zupfen und ebenfalls auf der Pizza verteilen. Eventuel mit zusätzlichen Basilikum-Blättchen bestreuen.


Den belegten Teig von der langen Seite her locker aufrollen. Die Teigwurst in etwa 4 cm dicke Stücke schneiden. Die Schnecken mit der offenen Seite nebeneinander in eine gefettete ofenfeste Form geben und mit dem Rest des Öls bestreichen. Den restlichen Parmesan auf den Schnecken verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Die kleinen Schnecken schmecken warm serviert mega lecker, wenn der Käse noch Fäden zieht. Perfekt als kleiner Mitternachtssnack zu einem kühlen Glas Wein. Aber auch auf jedem Partybuffet machen sie sich super. Ich gestehe, dass die einfachere Variante mit Thymianöl und Käse unser Favorit ist, denn das Aroma ist schlicht aber besonders würzig. Die Parmaschinken-Tomaten-Schnecke ist eher eine kleine Pizza, super wenn sie solo genossen wird. Wie immer sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Ich wünsche euch allen ein Sylvester, an das ihr gerne zurückdenkt und einen guten Start in ein fulminantes 2020. Träumt so groß es geht! Denn wenn ihr eine Entscheidung aus vollem Herzen trefft, die ihr wirklich wirklich glaubt, dann wird das Universum euch die Hand reichen. Daran glaube ich ganz fest. Go for it!!