Die Rockstars der Küche aus der Kindheit vergisst man nicht mehr. Sie heißen Toast Hawaii, Strammer Max oder Arme Ritter. Mit Nostalgie-verklärten Augen schmecken sie nach guten alten Zeiten. Sogar Haferbrei ist wieder zurück. Nennt sich ganz cool Porridge, ist aber immer noch die süße Suppe von einst, meist gepimpt mit bunter Vitamin-Dekoration.
Habt ihr auch manchmal Lust auf diese Dinge? Bei Porridge muss ich passen (bin eher der Knuspertyp bei Getreide zum Frühstück, bei mir findest du Granola mit Kokoschips & Berberitzen oder mit dreifach Schokolade und mit Mango & Pistazien oder Karamellsplittern & Pinienkernen). Und Toast Hawaii habe ich auf Lager. Ohne Toast, dafür mit rustikalem Landbrot und einem Klecks fruchtig-scharfer Mayo für noch mehr Exotik.
Röstbrot Hawaii mit Mango-Curry-Mayo
Zutaten für 6 Portionen
- frisches Landbrot
- Butter
- 1 Ananas
- 1 Mango
- 6 Scheiben gekochten Schinken
- 6 Scheiben Cheddar, gereift
- Basilikum
- Hot Madras Curry Powder (Scharfe Curry-Gewürzmischung)
- 4 EL Mayonnaise
- 2 EL Schmand
Den Backofen bei Umluft mit Grill auf 180°C vorheizen
6 Brotscheiben 1 cm dick vom Laib abschneiden. Mit Butter bestreichen und in der Grillpfanne von beiden Seiten leicht rösten.
In der Zwischenzeit die Ananas schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Vom Strunk befreien. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
Das geröstete Brot auf ein Backblech legen. Mit jeweils einer Scheibe gekochtem Schinken, dann einer Scheibe Ananas und schließlich einer Scheibe Cheddar belegen, getoppt von einem Stück Mango und etwas frischem Basilikum.
Je eine Prise Curry und frisch gemahlenen Pfeffer über die Toasts streuen und ab auf die oberste Schiene des vorgeheizten Ofens, bis der Käse angebräunt ist.
Die restliche Mango mit der Mayonnaise, dem Schmand, 2 EL Hot Madras Curry und einer Prise Salz pürieren.
Die fertig gebackenen Knusperbrote zusammen mit der scharfen Mango-Mayo servieren.

Kürzlich hatten wir auf dem Sylvester-Buffet auch wieder einen Käse-Igel und ja, auch einen Mett-Igel. Lustig! Hier sieht man’s mal wieder: alles kommt zurück! War eben nicht alles schlecht in den guten alten Zeiten, oder? Was meinst du? Toast Hawaii – Top oder Flop?