Dieser Tomatensalat mit Auberginen, Chorizo und Feta hat das Potential zum Liebling. Er ist vielfach erprobt und ich garantiere dir: er ist besonders würzig und saftig, macht sich wunderbar zu Gegrilltem und ist beliebt auf jedem Buffet, ja sogar als Single ist er aufgrund seiner Zutaten ein wunderbares leichtes Gericht.

Kocht ihr auch gerne zu zweit? Mit einem Glas Wein und guter Musik zusammen in der Küche schnippeln, dabei quatschen, so sieht das bei uns oft aus. Die Kinder lassen sich gerne von der Stimmung mitreißen. Kochen ist für uns Leidenschaft und Lebensfreude, gerade am Wochenende, wenn man sich Zeit nehmen kann. Ich liebe es einfach ♥
Das hier ist ein Gemeinschaftsprojekt: Der Mann grillt das Fleisch, die Frau bereitet den Salat zu. Klassiker, oder?! Und dazu bilden beide das perfekte Team für den Grillabend.
Unsere scharf-cremig gefüllten Hackbällchen mit knuspriger Barbecue-Speckkruste eignen sich für die Pfanne, schmecken aber noch rauchiger vom Grill. Weil wir auf den Barbecue-Touch stehen, haben wir einen Grill in die Arbeitsplatte eingelassen und können so auch bei Mistwetter grillen. Die Dunstabzugshaube ist extra breit, so dass sie Herd- und Grilldunst schafft. Eine der besten Gadgets meiner Küche!!

Surprise-Meatballs
1 kg Hackfleisch mit 2 Eiern, gehackter Petersilie, Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer vermischen. Jalapeños oder Pimientos vom Strunk befreien und mit einem Würfel Cheddar (oder einem anderen würzigen Käse deiner Wahl) füllen. Diese Überraschung versteckst du nun in je einem Teil der Fleischmasse und formst auf diese Weise 6 bis 10 gefüllte Fleischbällchen, je nach gewünschter Größe. Surprise surprise! Die Meatballs nun mit je 2 Scheiben Speck umwickeln. Ab auf den Grill damit und von allen Seiten ein paar Minuten grillen. Pfanne geht natürlich auch. Ein paar Minuten vor Ende der Garzeit mit BarbecueSauce einpinseln und nochmals von allen Seiten knusprig werden lassen.
Tomatensalat-Liebling
Für den Salat 2 Auberginen in 5mm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Mit reichlich Olivenöl, Thymian sowie Salz & Pfeffer würzen und gut durchmischen, bis die Auberginen mit dem Würzöl überzogen sind. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C / Umluft 180 °C auf der mittleren Schiene backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 1/2 Chorizo klein schneiden. 3-4 Schalotten schälen und in Scheiben schneiden und zusammen mit der Chorizo bei mittlerer Hitze anbraten. Öl ist nicht notwendig, da die Chorizo ihr Fett auslässt. Das Chorizo-Öl überzieht auch die Schalotten mit seinem Aroma. 1 gestr. Teelöffel Pimenton de la Vera* mit rösten. Zur Seite stellen.
Etwa 1 Pfund Tomaten klein schneiden. Mit dem Saft einer Zitrone, etwas Olivenöl, Balsamico, Basilikum und Salz & Pfeffer würzen. Die Chorizo-Zwiebel-Mischung hinzugeben, gut durchmischen und ziehen lassen.
Die Auberginen auf einer Schale anrichten und den Tomatensalat in den Zwischenräumen verteilen. Etwas Feta mit den Händen über dem Salat zerkrümeln.
* Pimenton de la Vera ist ein geräuchertes Paprikapulver nach spanischer Tradition. Es verleiht deinen Gerichten ein tolles Raucharoma. Leider findet man es nur selten im deutschen Supermarkt, die Anschaffung lohnt sich aber – ich kaufe es online (weil ich es in den Geschäften nicht auftreiben kann, in süß und scharf. (Werbung – jedoch selbst gekauft!) Oder ich bringe es aus Spanien mit – dort gibt es das in wirklich jedem Discounter und Supermarkt.

Zusammen mit den Fleischbällchen die perfekte Kombination.

Alles Liebe, ♥ KatE.
follow me on bloglovin´
* Die Links mögen als Werbung anmuten, sind jedoch vorteilsfreier Service für meine Leser ♡
Lecker 😍
LikeLike