Rezepte · süß

Zweierlei KäseTartes zum Niederknien {Rezept}

Was der Ausblick auf den Pflaumenbaum meines Nachbarn mit mir macht, davon habe ich dir bereits hier erzählt. Im Garten der Frau KatE. gibt es in diesem Jahr leider keine Feigen, da der Feigenbaum im Frühjahr einen Frostschock bekam und die Ernte ausbleibt, was ich sehr schade finde.

Es gibt jedoch auch einen kleinen Apfelbaum und dessen Früchte lassen sich sehen.

img_20171009_144341144012791.jpg

Und da sie auch wunderbar schmecken, wollen sie geerntet und vernascht werden. Ist klar.

img_20171009_143939-1582313816.jpg

Heute zeige ich Dir ein Blitzrezept. Dieses:

img_20171009_143252455242642.jpg

Apfeltarte mit Käsecreme & Baiser

Nehme eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlschrank und lasse sie kurz an der Luft liegen, bevor du sie ausrollst. In der Zwischenzeit schneide 3 kleine Äpfel (oder einen großen) in dünne Scheiben. Schneide dir nun den ausgerollten Blätterteig in die Form deiner Wahl. Abgeschnittene Teile kannst du auf dem Rand verteilen.

Mische ein halbes Paket Quark mit einem halben Becher Mascarpone. Aromatisiere die Käsecreme mit Limettensaft (oder Zitronen- oder Apfelsaft), etwas Vanillezucker oder Honig und einer Prise Salz und verstreiche die Creme ca. 1/2 cm dick auf dem Teig. Hierbei lässt du einen Teigrand von etwa 2 cm frei. Verteile nun die Apfelscheiben in einem Muster nebeneinander auf der Käsecreme.  Falls du es süßer magst, streue etwas braunen Zucker oder eine Zucker-Zimt-Mischung auf die Äpfel. Klappe den überschüssigen Rand des Blätterteigs über die äußeren Äpfel.

Nun trenne Eigelb und Eiweiß von 2 Eiern und pinsele den Rand mit dem Eigelb ein.

Du hast bereits eine wunderbare Apfel-Käsekuchen-Tarte die du so backen kannst. Da du das Eiweiß aber über hast, kanns du dieses mit einer Prise Salz und etwas Zucker steif schlagen und es auf der Tarte verteilen.

Die gute Stück nun im vorgeheizten Ofen bei 220°C / Umluft 200 °C für 15 – 20 Minuten backen.

img_20171009_1431401769379315.jpg

 

Diese Tarte war so lecker und dabei so schnell gemacht! Einfach ein Träumchen. Sowas beflügelt doch zu Variablen! Zum Weiterspinnen und ausprobieren! Bei mir ist das so. Bei dir auch?

Herauskam eine ungewöhnliche Variante, die aber einfach nur sensationell lecker, knusprig und so mega saftig ist.

img_20171009_180704757678687.jpg

Das musst du unbedingt probieren!

img_20171009_1802591186428284.jpg

KäseTarte mit karamellisierten Satsumas und Thymian

Bei dieser Variante ist die Käsecreme aus Frischkäse und Mascarpone gemacht, aromatisiert mit Ananassaft, Thymian, dem Mark einer Vanilleschote und einer Prise Salz.

Der Belag besteht aus Satsumas (Das sind diese kleinen hellorangefarbenen Mandarinen, die es vor den Clementinen nur für kurze Zeit gibt – nämlich genau jetzt! Sie sind kernlos, super leicht zu pellen und schmecken säuerlich-süß. Ich mag sie viel lieber als Clementinen.

Auf die Obstschicht streust du noch etwas Thymian und eine gute Schicht braunen Zucker, der im Ofen karamellisieren wird.

(Temperatur und Backzeit wie oben)

img_20171009_1804511616794603.jpg

img_20171009_18093468597147.jpg

So.mega.gut!

 

Alles Liebe, ♥ KatE.

 

Folge mir auf bloglovin`

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..