Eine Kleinigkeit hatte ich am Samstag ausgelassen, als ich Euch meine diesjährigen Advent-Basteleien gezeigt habe: diesen kleinen Weihnachtsbaum, den ich zusammen mit Paulina gemacht habe.

Das Bäumchen ist als DIY mit Kindern geeignet, wenn eure Kinder mit der Heißklebepistole umgehen können. Ich persönlich liebe dieses Werkzeug, denn es ist so vielseitig und der Kleber hält auf fast allen Oberflächen bombenfest. Paulina benutzt sie ebenso gerne, vor allem seit es Klebe-Munition in bunten Farben mit Glitzer gibt. Allerdings haben wir auch einen riesigen Respekt davor, denn wir haben uns alle schon mehrmals verbrannt. Ein Kühlpack und ein Eis in Reichweite zu haben während man mit Kids und Heißkleber bastelt, ist daher nicht die dümmste Idee.
Tannenbaum aus Zimtstangen {DIY}
Die Zimtstangen (bis auf 3, die zur Seite gelegt werden – sie bilden gleich die Basis) zunächst ein paar Minuten in Wasser einweichen, damit sie etwas geschmeidiger werden. Jetzt können sie mit einer Gartenschere gekürzt werden. Dabei die ersten 3 Zimtstangen jeweils 3 Stangen um ca. einen halben Zentimeter erleichtern. In Dreiergruppen Runde für Runde etwa einen halben Zentimeter mehr kürzen, als die vorherigen.

Die Zimtstangen trocknen lassen und die Heißklebepistole vorheizen.

Jetzt wieder gruppenweise vorgehen und jeweils 3 Zimtstangen der Größe nach mit einem Tropfen Heißkleber verbinden.


Das zweitgrößte Dreieck auf das größte legen, dabei die Spitzen versetzt anordnen, und nachsehen, wo die Auflagepunkte sind. Hier jeweils einen Tropfen Heißkleber auftragen und beide Dreiecke aufeinander kleben.

Ebene für Ebene so weiterbasteln, bis die Baumspitze erreicht ist. Eine Mini-Lichterkette (batteriebetrieben) von unten in das Bäumchen legen, das Batteriefach mit dem Schalter nach außen legen. Den Baum auf einen Teller oder ein Stück Pappe setzten, die Unterlage rundum mit Moos bedecken und den Baum mit kleinen Weihnachtskugeln, Beeren, Sternen oder was immer euch auch gefällt und von der Größe her passt, dekorieren.

