Das Osterfest steht vor der Tür. In diesem Jahr recht früh im Kalender, der Frühling fängt gerade erst an und so wird es sicherlich sehr kuschelig mit der Familie am Ostertisch.
Darum habe ich heute eine Dekoidee für Dich, die gemütlich und elegant ist und dabei frisch und leicht und der pure Frühling. Dazu musst du einfach nur ein paar Tulpen mit Zwiebeln besorgen, die Erde von den Zwiebeln abwaschen und in Glasgefäße mit frischen Wasser stellen/legen.
Für den Ostereffekt dekorierst du ein paar Hühner- und Wachteleier sowie einige Kerzen in die Vasen und auf den Tisch.
Wenn du gelegentlich schon auf meinem Blog vorbeigesehen hast, dann kennst du bereits den Birkenast über unserem Esstisch, der sowohl selbst hübsch aussieht, als auch für allerlei saisonale Deko als Befestigung dient. Diesmal für weitere Ostereier.
In der Decke hat der Mann mir einst einen kleinen Haken festgedübelt. Hieran lasse ich für die Osterzeit einen Zweig des Korkenzieherhasels herunterhängen.
Ich finde es schön, wenn die Dekoration nicht nur auf dem Tisch in einer Ebene steht, sondern Höhe dazu kommt. Das gibt ein insgesamt stimmiges Gesamtbild und darum ist der Ast so perfekt. Eine längliche und unempfindliche Lampe würde sich natürlich auch anbieten.
Eine wunderbare Low-Budget-Deko, die du mit wenigen Handgriffen zauberst. Und wenn du die Blumen ein paar Tage vor Ostern dekorierst, dann blühen sie bis zum Fest in ihrer ganzen Pracht und verströmen ihren betörenden Duft.
Dazu eine festliche Tischdecke, Omas Tafelsilber und ein paar schöne Gläser und schon ist das Ambiente für ein köstliches Osteressen geschaffen.
Ich für meinen Teil habe jetzt Urlaub und freue mich riesig auf 10 Tage ohne Wecker und Termine, mit viel Gemütlichkeit und Spaß mit der Familie und auf ein elegantes Osterfest mit allem Zipp und Zapp zum Abschluss.
Alles Liebe, ♥ KatE.
Ein Kommentar zu „Kleine Osterdeko – elegant, frisch und leicht“