Vor ein paar Wochen mussten wir einen verdorrten Ast aus unserem Sauerkirschbaum entfernen und die klein geschnittenen Zweige lagen relativ dekorativ im Garten herum (wir lassen sie trocknen um sie im Winter zum Anfeuernd unseres Ofens zu nutzen).
Im Laufe der Zeit ist etwas Unkraut über den Zweigenhaufen gewachsen und die Zweige haben teilweise etwas Moos angesetzt. Wie schön das aussieht!!
Da juckt es mich ja gleich in den Fingern. Zum Verfeuern sind die hübschen Zweige doch viel zu schade! Ich mag das Gefühl, wenn man Dingen, die auf den ersten Blick nur noch für die Tonne sind, neues Leben einhaucht und etwas ganz anderes daraus macht. In solch einem Vorgang drückt sich Kreativität mit all seiner Kraft aus! Aus Bedauern wird neue Freude. Aus Schatten wird Licht. Aus Müll wird Deko!
Letter-DIY aus Zweigen
So ein Buchstabe aus kleinen Zweigen ist im Handumdrehen gebastelt. Alles was du brauchst sind ein paar Zweige, etwas Schmuckdraht und Blütenschmuck.


In meinem Beispiel habe ich meine Initialien Kate Ernst gebastelt. Zugegeben: das K ist nicht so geeignet gelungen. Das macht gar nichts, ich habe es einfach auf die Seite gelegt und ein undefiniertes Deko-Objekt daraus gemacht.
Manchmal muss man die Dinge eben drehen, bis sie passen.
Zur Dekoration habe ich hier Physalis (Lampionblume, Blasenkirschen, Judenkirschen, Andenbeere und Kapstachelbeere) verwendet, sie passt wunderbar in den Spätsommer/Herbst und überhaupt: sie ist orange und damit perfekt für mich!
Die Pflanze kommt jetzt im Garten in die Erde und wird sich dort mit ihren leuchtend-orangefarbenen Lampions hoffentlich wunderbar vermehren!
Im nächsten Beitrag zeige ich Euch eine weitere Deko-Idee mit Zweigen.
Stay tuned!
Alles Liebe, ♥ KatE.
Ein Kommentar zu „Upcycling aus Zweigen – {Teil I} Herbstliches Letter-DIY“