Blumen und Deko · DIY

Monstera deliciosa {Model, Ableger & Pflegeleichtling}

Meine Monstera deliciosa.

Ich liebe es, wenn sie ein großes neues Blatt bekommt, finde es spannend, ob das Baby-Blatt eines mit Furchen oder ein ebenmäßiges Blatt ist. Ich mag sie überhaupt. Und darum starte ich den Versuch, einen Ableger zu ziehen.

img_20180222_1405461151838442.jpg


Ableger ziehen

Hierfür eignen sich die kleinen Blätter, die unten aus dem Urstamm wachsen. Wichtig bei der Wahl ist, dass du das Blatt zusammen mit einer Luftwurzel abschneidest, denn die ist für deine Monstera überlebenswichtig. Zu meinem Glück wird mein Ableger-Exemplar gleich von zwei Luftwurzeln begleitet. Ich hoffe, dass die untere sich im Wasser zu einer richtigen Wurzel entwickelt. ⇒ Überlebenschance ².

Um die Wurzelbildung noch mehr zu begünstigen, stellt man den Ableger am besten in Regenwasser, denn das ist weicher und natürlicher.

Monstera Ableger richtig schneiden auswählen Blätter ausdünnen Luftwurzel

Da mein Ableger 3 Blätter hatte, habe ich die beiden dünneren entfernt. Denn sonst wäre die Menge der Feuchtigkeit, die über die Blätter verdunsten würde, größer als die, die sie über den Stiel aufnehmen kann. Das wäre vermutlich ihr Todesurteil. Also auch, wenn es hart erscheint: ein einzelnes zartes Blättchen genügt erst mal, denn jetzt gehört alle Kraft in die Wurzelbildung.


img_20180222_141225338927407.jpg

Pflegetipps

Die Monstera deliciosa (Fensterblatt) wächst am Boden des Tropischen Regenwaldes und mag helle und auch nicht so helle Standorte, jedoch keine direkte Sonne (in der Natur ist sie davor durch die höher wachsenden Pflanzen geschützt). Sie selbst wird über die Jahre bis zu 5 Meter hoch. Je mehr Tageslicht du an sie lässt, desto schneller wird sie wachsen.

Allgemein ist die Monstera nicht empfindlich. Vielleicht erlebt sie daher gerade auch ihr Beliebtheits-Revival. Sie möchte nur regelmäßig gegossen werden.

Meine steht etwa 2 Meter vom Ofen entfernt an einem Fenster nach Nordwest und bekommt etwa 2 mal in der Woche Wasser. Und ein paar Streicheleinheiten und Komplimente ♥. Und ab und zu gibt es eine Wasserdusche aus der Sprühflasche auf die hübschen Blätter – für das extra tropische Gefühl.


Monstera Pflegetipp tropische Dusche

Das Model

In den letzten Tagen fand ich endlich mal wieder Zeit, um in Ruhe etwas zu malen. Die Monstera diente mir dabei als Model (überflüssig zu erwähnen, dass sie das großartig gemacht hat). Dazu eine Kanne Tee und gute Musik und schon fühlt sich meine Seele gestreichelt.

Aquarell Monstera Blatt malen Setting zeichnen Arbeitstisch

♥ Sehr entspannend ♥

img_20180220_1631051779413550.jpg


Jetzt, da das große Vorbild in Aquarell direkt vor der Nase der kleinen Monstera hängt, muss sie sich ja animiert fühlen, groß und stark zu werden. (Außerdem werde ich ihr Ermutigungen und Komplimente zuflüstern. Klar. 😉 )

Monstera Blatt Aquarell Deko im Quadrat #dekoimquadrat

Übrigens muss es ja nicht gleich eine ganze Pflanze sein. Wenn du keinen grünen Daumen hast, dann kannst du dir einfach bei einem guten Floristen einzelne Blätter kaufen (evtl. vorbestellen).

Einfache Deko (ab in die Vase, platziert, tadaaa), die nicht viel kostet und dabei 3 bis 4 Wochen hält und dich mit urban-jungle-feeling erfreut.

Die größten, die ich je hatte, maßen etwa 60 cm im Durchmesser. Tatsächlich.

Wow! Dschungel! Yay!

Alles Liebe, KatE.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..