*Kreiiiiiiiiiiiisch!!* Ich.bin.SO.verliebt!
Eukalyptus ist momentan überall. Man findet ihn in jedem Blumengeschäft, auf Instagram und Pinterest wird er vielfach in Szene gesetzt.
Aber, Baby, dieser hier ist der allerallerwunderschönste Eukalyptus.
Diese Farben! *seufz* ♥
Im letzten Blogpost ((Bolognese nach Art Frau KatE. und Eucalyptus colourbrushed))habe ich diesen duftenden Eukalyptus bereits gelobt und gezeigt. Allerdings spielte er dort eine Nebenrolle. Er hat aber mehr verdient und darum habe ich ihn gebührend in Szene gesetzt!
Und das geht so:
Du benötigst einen Rohling für deinen Kranz. Vielleicht hast Du einen Drahtbügel, den du formen kannst, oder du formst ihn aus dünnen feuchten Ästen. Ich habe ein Stück einer Liane benutzt. Lianen findest du im Wald in den Bäumen, du musst ordentlich daran ziehen und zerren, um sie aus der Baumspitze zu reißen und wahrscheinlich wirst du dabei nass und schmutzig. Es lohnt sich aber. Mit Sicherheit entdeckst du im Gehölz noch weitere Findlinge, die du als Tischdeko benutzen kannst. Außerdem benötigst du Wickeldraht (z.B. wie hier in kupfer *) und, klar, Eukalyptus. Wenn du keinen gefärbten bekommst – der gräulich-grüne ist ganz natürlich schön und duftet noch intensiver. Von den Ästen schneidest du kleine Zweige zu.
Zunächst muss natürlich der Rocking zu einem Kranz fixiert werden. Dann geht es ans Wickeln des Eukalyptus.
Binde einen Zweig hinter den anderen um einen ganz filigranen Kranz zu erhalten oder alle 1-2 cm einen neuen, wenn er etwas üppiger sein soll. Nur einen Teil des Reifen oder Wolken geschlossenen Ring. Ganz so, wie du es am Schönsten findest. Dabei führst du die Rolle mit dem Wickeldraht ständig um deinen Rohling herum und nimmst immer wieder einen Zweig Eukalyptus hinzu.
Das geht kinderleicht und ist die selbe Technik, in der der Adventkranz gebunden wird. Lange hin ist das ja auch nicht mehr.
Mein Kranz hängt jetzt über dem Esstisch. Die restlichen Zweige habe ich für die Tischdeko benutzt.
Und da ich mich einfach nicht satt sehen kann, schmückt auch ein ganz kleines Eukalyptus-Kränzchen die Wand in meinem Büro. Der Rohling hier besteht aus mit Papier ummanteltem Draht, den es im Floristenhandel in allen erdenklichen Farben gibt. Zum Beispiel hier.*
Erwähnte ich schon, dass ich ganz verliebt in den Eukalyptus bin?!
Alle Liebe ♥, KatE.
follow me on bloglovin`
oder nimm mich mit auf Pinterest:
* Die Links mögen als Werbung anmuten, sind jedoch reiner Service für meine Leser ♡
Das sieht wunderbar aus, ich habe den Euka-Hype etwas verpasst scheint mir. Aber ganz, ganz schön. Ich liebe den Duft ja sehr…
LikeGefällt 1 Person